Ulrich Meixner/ Bild: BBAG/Freund
Im Oktober 2020 dominierten einmal mehr die Themen, die schon das 3. Quartal beherrschten: Die wieder rasant steigenden Corona-Zahlen in Deutschland und Europa, die bevorstehende
US-Wahl und der festgefahrene Brexit. Die Märkte waren von hoher Unsicherheit und damit großer
Volatilität geprägt und mussten insgesamt deutliche Rückgänge verzeichnen. Allein der
Dax verlor im Oktober mehr als 1.000 Punkte. Im Gegensatz zum dritten Quartal konzentrierten sich die Anleger an der Börse München aber wieder mehr auf inländische Werte, so dass diese mit 50,16 Prozent ganz leicht die Überhand gewannen.
Deutsche Aktien: Hoffnung auf den Impfstoff
Unter den deutschen Aktien lag die von Investoren stark abgestrafte SAP an erster Stelle bei den nach dem Börsenumsatz meistgehandelten Titeln. Auf den zweiten Platz fast gleichauf bewegte sich der Hoffnungswert BionTech, den wir zu den deutschen Wertpapieren zählen, obwohl das Unternehmen aus Mainz bekanntermaßen in den USA an die Börse gegangen war. Ansonsten waren ausschließlich Dax-Konzerne unter den zehn meistgehandelten Aktien, die Tabelle zeigt
die Reihenfolge der ersten zehn und die Veränderungen zu den Vormonaten:
Die zehn meistgehandelten Aktien aus Deutschland
Oktober
|
September
|
August |
Juli |
3. Quartal
|
SAP |
Allianz |
BioNTech
|
BioNTech |
BioNTech
|
BioNTech |
RWE
|
Varta
|
Allianz
|
Allianz
|
Infineon |
BioNTech |
Deutsche Telekom
|
SAP
|
Deutsche Telekom
|
Bayer |
Münchener Rück
|
Deutsche Post |
Endor |
SAP
|
E.ON |
Grenke |
Endor |
BASF |
RWE
|
Daimler |
Deutsche Telekom
|
Siemens |
Deutsche Telekom
|
Endor
|
Allianz |
Deutsche Post
|
Allianz |
Siemens |
Dt. Post
|
Deutsche Telekom
|
Bayer
|
SAP |
Bayer |
Münchener Rück
|
Deutsche Post
|
SAP
|
Bayer |
Deutsche Post
|
BASF
|
Siemens |
ABO Invest
|
RWE |
Münchener Rück
|
Bayer
|
Die zehn meistgehandelten Aktien international
Mit überhaupt nur einem einzigen ausländischen Titel, Apple, beherrschten im Oktober die deutschen Unternehmen die meistgehandelten Aktien und kehrten das Septemberergebnis, als ausländische Werte noch in der Mehrzahl waren, geradezu um. Insofern zeigt die folgende Tabelle fast die Werte der vorherigen:
Oktober
|
September |
August
|
Juli |
3. Quartal
|
SAP |
Tesla
|
Curevac
|
BioNTech
|
BionTech |
BioNTech |
Apple |
Apple
|
Nel ASA
|
Apple |
Infineon |
Amazon |
Tesla |
Amazon
|
Tesla
|
Bayer |
NelASA
|
EHealth
|
Allianz
|
Amazon
|
E.ON |
Rainforest
|
Amazon |
SAP
|
CureVac |
Daimler |
Microsoft |
BioNTech
|
Endor
|
Allianz
|
Apple |
Curevac |
Varta |
BASF
|
NelASA
|
Allianz |
Deutsche Telekom
|
Deutsche Telekom
|
Deutsche Telekom
|
Deutsche Telekom
|
Deutsche Telekom
|
Deutsche Post
|
Deutsche Post
|
Tesla
|
SAP
|
Deutsche Post
|
NVidia
|
Endor
|
Ballard
|
RWE
|
|
|
|
USA-Aktien: Neuzugänge etablieren sich
Immer noch mehr als 22 Prozent aller gehandelten
Aktien waren nach Orderbuchvolumen Titel aus den USA. Wobei sich hier neben den gewohnten Favoriten Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft und Tesla Unternehmen wie PlugPower, Moderna, Nvidia und Zoom in der Gunst der Anleger behaupten, außerdem die "Umweltaktie" Rainforest Resources:
Oktober
|
September |
August
|
Juli |
2. Quartal
|
Apple |
Tesla
|
Apple
|
Amazon |
Apple |
Rainforest |
Apple |
Tesla |
Tesla |
Tesla |
Plug Power
|
Amazon
|
EHealth
|
Apple |
Amazon |
Amazon |
Rainforest
|
Amazon
|
Microsoft |
Microsoft
|
NVidia |
Microsoft
|
Microsoft |
Moderna |
Nvidia |
Tesla |
NVidia
|
Plug Power
|
Plug Power
|
PlugPower
|
Microsoft |
Alphabet |
NVidia |
Berkshire Hathaway
|
Moderne
|
Moderna |
Snowflake
|
Paypal
|
Coca-Cola
|
EHealth
|
Alphabet |
Paypal
|
Moderna |
Cytodyn |
Alphabet
|
Zoom Video
|
Zoom Video
|
Berkshire Hathaway
|
Netflix |
PayPal
|
|
|
|
|
Die beliebtesten Fonds: Immobilien und Technologie
Bei den Fonds lag einmal mehr und mit deutlichem Abstand - der Umsatz war fast 4mal so hoch wie beim Zweitplatzierten - der Hausinvest an erster Stelle. Die Anleger setzen also auf
Immobilien, aber auch weiterhin auf Technologie und Dividenden. Auch hier
stellen wir die 10 mit dem
größten
Handelsvolumen vor:
Oktober
|
September 2020
|
August 2020 |
Juli 2020 |
3. Quartal
|
HAUSINVEST |
HAUSINVEST
|
UNIIMMO EUROPA |
HAUSINVEST |
Hausinvest
|
GLOBAL ONLINE RETAIL
|
UNIIMMO EUROPA
|
UNIIMMO GLOBAL
|
FLOSSBACH VON STORCH MULTI OPPORTUNITIES
|
UNIMMO EUROPA
|
FLOSSBACH VON STORCH MULTIPLE OPPORTUNITIES |
FLOSSBACH VON STORCH MULTIPLE OPPORTUNITIES
|
MFS MERIDIAN EUROPEAN VALUE |
DWS TOP DIVIDENDE
|
FLOSSBACH VON STORCH MULTI OPPORTUNITIES |
FIDELITY FONDS GLOBAL TECHNOLOGY |
UNIIMMO GLOBAL
|
DIRK MUELLER PREMI AKTIEN
|
DIRK MUELLER PREMI AKTIEN |
UNIIMMO GLOBAL
|
UNIIMMO EUROPA
|
DWS TOP DIVIDENDE
|
WESTINVEST INTERSELECT |
WESTINVEST INTERSELECT |
DWS TOP DIVIDENDE
|
DWS TOP DIVIDENDE
|
GRUNDBESITZ GLOBAL
|
BLACK ROCK GLOBAL NEXT GENERATION TECHNOLOGY |
FIDELITY FONDS GLOBAL TECHNOLOGY |
BGF NEXT GENERATION TECHNOLOGY
|
UNIIMMO DEUTSCHLAND
|
DWB ALPHA STAR AKTIEN
|
DEKA IMMOBILIEN EUROPA |
MORGAN STANLEY GLOBAL OPPORTUNITIES |
DIRK MUELLER PREMIUM AKTIEN
|
BGF NEXT GENERATION TECHNOLOGY |
GRUNDBESITZ EUROPA
|
AMUNDI CPR AKTIV FONDS |
DEEKA IMMOBILIEN EUROPA |
FIDELITY FONDS GLOBAL TECHNOLOGY
|
DJE ZINS + DIVIDENDE
|
GLOBAL ONLINE RETAIL
|
HAUSINVEST |
GLOBAL INTERNET LEADERS |
WESTINVEST INTERSELECT
|
MORGAN STANLEY GLOBAL OPPORTUNITIES
|
FIDELITY FONDS GLOBAL TECHNOLOGY
|
FLOSSBACH VON STORCH MULTI OPPORTUNITIES |
APO DIGITAL HEALTH AKTIENFONDS
|
GRUNDBESITZ EUROPA
|
Meistgehandelte ETPs.
Neben aktiv gemanagten Fonds erfreuten sich passive
Fonds, ETFs, großer Beliebtheit und hier verfestigte sich der Trend hin
zu ETCs, vor allem Edelmetalle und Rohstoffe. Neben Gold und Silber in physischer Form waren auch Goldminenbetreiber im Fokus der Anleger.
Der Erdrutsch hin zu ausländischen Titeln, von dem wir mit Bezug auf das dritte Quartal gesprochen hatten, ist also gestoppt. Die Überraschung des Monats Oktobers lautet vielmehr, dass es wenig Überraschungen gab und Anleger wieder verstärkt auf Dax-Titel setzen.