Aktuelles aus der Gesundheits-Aktien-Welt, Teil 2

Beate Sander
Bild: Bayer AG
Der Biotech-Pionier Qiagen aus dem TecDAX und MDAX wird vom Jäger zum Gejagten. Mit Roche, Abbott Labs, Healthineers, Danaher, Thermo Fisher, Illumina, BioMerieux und Becton Dickinson gibt es im Diagnostikbereich so viele konkurrierende Anbieter, dass Qiagen jetzt zum begehrten Übernahmekandidat wird. Dies zeigt sich auch an einem beträchtlichen Kursschwung. Nach zuvor verfehlter Prognosen und einem übertriebenen Kursabsturz hat Qiagen dieses Minus längst ausgeglichen und sich zu einem Jahreshoch von rund 38 Euro aufgeschwungen.

Digitale Revolution

Zeichnet sich hier eine digitale Revolution ab? Mit der Apple-Watch sind Wissenschaftler im Medizinbereich Herzerkrankungen auf der Spur. Und auch BAYER, durch die Monsanto-Übernahme ins Fahrwasser beißender Kritik geraten, sucht mithilfe von Sensortechnologie schneller wirksame Behandlungen für Herzpatienten. Digitale Biomarker dürften für die medizinische Forschung unverzichtbar werden. Es ergeben sich viele Anwendungen auch drahtlos und mobil bei der Telemedizin und der elektronischen Patientenakte.

Immuntherapien als Wachstumstreiber

Mit neuen Arzneimitteln die Wirkung von Immuntherapien verstärken. Wegen der großen Chancen sind etliche Pharmafirmen bei T-Zellen mit im Boot. Analysten schätzen, dass sich mit Krebs-Immuntherapien rund 100 Milliarden Euro Umsatzvolumen erwirtschaften lassen. Hier forschen intensiv von den börsennotierten Unternehmen BAYER, Bristol Myers Sqibb, die Darmstädter Merck-Gruppe, um nur einige der hier aktiven Pharmakonzerne zu nennen.

Hoffnung gegen Krebs

Mit Gen-Therapien wie Crispr/CAS neue Hoffnungen bei Krebspatienten wecken! Es bietet sich an, die im Aufwind befindlichen Biotechfirmen zu beobachten. Aber die großen Chancen sind mit erhöhtem Risiko für Anleger verbunden. Am bekanntesten sind Crispr Therapeutics, Editas Medicine und Intellia Therapeuticas, also noch junge Gründer aus den Jahren 2013 und 2014. Die Reparatur von Genen funktioniert allerdings nur in vergleichsweise wenigen Zellen. Es genügt nicht, einen fehlerhaften Gen-Abschnitt auszuschneiden und die Zelle wieder wirksam zu ergänzen und korrekt zusammenzufügen.

Lazarus lässt grüßen

Erweckung von den Scheintoten. Der amerikanische Biotechriese Biogen führt jetzt für sein Arzneimittel Aducanumab gegen Alzheimer doch noch seine abgebrochenen beiden großen Studien fort. Ob dies tatsächlich zum Wendepunkt im Kampf gegen Alzheimer nach den vorangegangenen Enttäuschungen führt, bleibt abzuwarten und ist skeptisch zu beurteilen. Dabei sind schon Milliardensummen in die Alzheimer-Forschung geflossen – ohne durchschlagenden Erfolg. Falls überhaupt, sind positive Ergebnisse wohl nur mit hohen Dosierungen erreichbar. Der Großkonzern Biogen ist auf neurologische Erkrankungen spezialisiert.

Die Aktien der besprochenen Gesundheits-Unternehmen

 Aktie/Unternehmen
       

 Kurs am 22.11.2019

Hoch/Tief
1 Jahr in Euro
 Kursverlauf
1, 3, 5 Jahre
Amgen 207,50 Euro 207,5/148,1  +24/+52/+57 Prozent
Bristol Myers Sqibb  51,45 Euro  53,75/37,55  +10/-4/+18 Prozent
Aurora Cannabis  2,50 Euro 9,10 €/1,95 € -53/+48 Prozent
Canopy Growth  16,70 Euro 47,00/12,60 -42/+181/+790 Prozent
Qiagen   37,65 Euro


38,55/22,70



+29/+41/+90 Prozent
Apple 237,50 Euro
 
  242,5/124,6 +56/+126/+151 Prozent
BAYER  68,60 Euro 73,05/52,00 +10/-22/-40 Prozent
 Merck-Gruppe  106,95 Euro 111,3/85,85 +15/+37/+234 Prozent
 Crispr Therapeutics   40,80 Euro  42,40/20,20  +86/+210 Prozent
 Editas Medicine    22,95 Euro  30,00/16,55 +52 ProzentIPO
Intellia Therapeuticas   13,90 Euro  16,90/9,30 €  -6/-12 ProzentIPO
 Biogen  271,40 Euro
 302,0/190,5  -1/+21/+865 Prozent

Beate Sander ist Aktien-Anlegerin aus Leidenschaft und versierte Buchautorin, ihr "Börsenführerschein" wurde zum Bestseller. Auf Südseiten schreibt sie regelmäßig zur Gesundheitsbranche. Im Juni 2014 ist in der Münchner Verlagsgruppe, FinanzBuch Verlag, ein Buch zum Thema erschienen, das Beate Sander gemeinsam mit dem Mediziner Jürgen Hannemann verfasste:
 
 
           

Im Artikel erwähnte Wertpapiere

Canopy Growth Rg 0,704 -3,59%
close

Populäre Aktien

Roche Hldg I 245,60 N.A.
close

Populäre Aktien

CRISPR Therap N 39,00 0,00%
close

Populäre Aktien

Merck 170,00 1,34%
close

Populäre Aktien

UC TecDAX 3.220,2399 -0,18%
close

Populäre Aktien

UC MDAX 27.100,17 -0,01%
Bayer 52,20 -0,15%
close

Populäre Aktien

Siemens Healthineers AG 52,64 -1,53%
close

Populäre Aktien

bioMerieux 95,74 2,75%
close

Populäre Aktien

Qiagen Rg 42,92 0,00%
close

Populäre Aktien

Abbott Laborator Rg 96,29 -0,31%
close

Populäre Aktien

Amgen Rg 206,80 0,68%
close

Populäre Aktien

Apple 166,46 -0,64%
close

Populäre Aktien

Becton Dickinson Rg 235,00 -0,21%
close

Populäre Aktien

Biogen Rg 279,40 -0,43%
close

Populäre Aktien

Bristol-MyersSqu Rg 61,30 0,00%
close

Populäre Aktien

Danaher Rg 219,10 0,50%
close

Populäre Aktien

Editas Medicine Rg 9,39 5,39%
close

Populäre Aktien

Illumina Rg 188,62 -3,16%
close

Populäre Aktien

Intellia Therapeutics 40,10 2,69%
close

Populäre Aktien

Thermo Fisher Sc Rg 483,90 -0,08%
close

Populäre Aktien