iShares Global AAA-AA Govt Bond UCITS ETF USD (Acc)

Geld 3,984 EUR
  • Size 50.000
Verkaufen
Brief 4,112 EUR
  • Size 100.000
Kaufen
Diff. Vortag -0,10 EUR -2,45% Beobachten

Chart (Geldkurse)

Nachrichten

Alle Nachrichten

Performance

(Kursbasiert)

  • 1 Woche
  • +3,03%
  • 1 Monat
  • +2,00%
  • 3 Monate
  • +4,08%
  • lfd. Jahr
  • +2,26%
  • 1 Jahr
  • -4,45%
  • 3 Jahre
  • -13,01%
  • 5 Jahre
  • N.A.

Kursdaten & Kennzahlen

Weitere Kennzahlen

Profil

Mehr Information

Dokumente

Quelle: EDISOFT GmbH (www.edisoft.de)

Kennzahlen

(basierend auf NAV/Fondgesellschaft)

  • Fondsvolumen 101,98 Mio.
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • lfd. Jahr
  • 6 Monate
  • 1 Jahr
  • 3 Jahre
  • 5 Jahre
  • Volatilität
  • +13,69%
  • +12,46%
  • +14,56%
  • +10,37%
  • N.A.
  • Sharpe Ratio
  • +0,01
  • -0,25
  • -0,78
  • -1,03
  • N.A.
  • Max. Verlust
  • -4,46%
  • -4,46%
  • -6,41%
  • -6,86%
  • N.A.

Stammdaten

Laufende Kosten

Größte Position

Strategie

Das Fondsmanagement investiert direkt in die im Index enthaltenen Wertpapiere. Der Barclays Global Government AAA-AA Capped Bond Index bietet Zugang zu Staatsanleihen in lokaler Währung, die von entwickelten Volkswirtschaften weltweit ausgegeben werden. Die Anleihen haben ein Kredit-Rating der führenden Rating-Agenturen von mindestens Aa3 (Moody’s), AA- (Standard & Poor’s) und/oder AA- (Fitch). Es handelt sich dabei um ein gutes Kredit-Rating und einen Hinweis dafür, dass der entsprechende Staat eine vergleichsweise hohe Kreditwürdigkeit besitzt. Der Durchschnittswert ergibt sich aus den mittleren Ratings der Rating-Agenturen, wobei die niedrigsten und höchsten Ratings nicht berücksichtigt werden. Liegen Kredit-Ratings von nur zwei Rating-Agenturen vor, wird das niedrigere (und konservativere) Rating verwendet. Liegt das Kredit-Rating von nur einer Rating-Agentur vor, bestimmt dieses die Auswahl für die Aufnahme in den Index. Aus Gründen der Diversifizierung wird die Gewichtung der im Index befindlichen Staatsanleihen mit AAA- oder AA-Rating auf 20 % bzw. 10 % begrenzt