- Size 152
Leonardo N
- A0ETQX
- IT0003856405
- Technologie
- Italien
- Size 150
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Chart (Geldkurse)
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 10,560
- Kurszeit 08:05
- Diff. Vortag +0,62%
- Vortag 10,495
- Eröffnung 10,560
- Tageshoch 10,560
- Tagestief 10,560
- Volumen N.A.
- Umsatz N.A.
-
Markt-
kapitalisierung 6,11 Mrd. EUR - KGV N.A.
- Dividendenrendite % N.A.
- Kursfeststellung(en) N.A.
Profil & Termine
- Leonardo S.p.A., vormals Leonardo - Finmeccanica S.p.A., mit Firmensitz in Rom, Italien, ist einer der grössten italienischen Industriekonzerne in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit sowie eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen auf dem Gebiet der Hubschrauber- und Verteidigungstechnik. Die Geschäftsaktivitäten sind in die Divisionen Hubschrauber, Flugzeuge, Aero-Strukturen, Airborne & Space Systems, Land & Naval Defence Electronics, Defence Systeme und Sicherheit- und Informationssysteme strukturiert. Leonardo - Finmeccanica produziert Transportflugzeuge, Kampfflugzeuge und unbemannte Luftfahrzeuge sowohl für zivile wie auch für militärische Einsätze. Schulungsflugzeuge und die damit verbundenen Support-Dienstleistungen sowie Flugzeugumrüstungen und Wartungsdienste für Flugzeughersteller ergänzen das Angebot. Im Weiteren ist der Konzern in der Konzeption und Entwicklung von Hubschraubern und Schwenkrotorflugzeugen für zivile und militärische Nutzung aktiv. Für die Bereiche Flugverkehrskontrolle, Flugsicherungsmanagement und Wehrtechnik für militärische und zivile Zwecke werden elektronische Produkte, Systeme und Dienstleistungen offeriert. Ausserdem konstruiert und produziert Leonardo im Joint-Venture mit MBDA Schiffsgeschütze, Torpedos, Torpedoabwehrsysteme für U-Boote, Unterwasserüberwachungsgeräte und Panzer. Im Bereich Raumfahrt ist der Konzern in Kooperation mit dem französischen Unternehmen Thales (Telespazio und Thales Alenia Space) im Satellitenbau und Satellitenservices-Management aktiv. Die im Marktsegment Transport tätigen Gesellschaften AnsaldoBreda und Ansaldo STS wurden im Oktober 2015 an Hitachi verkauft. Leonardo wurde 1948 gegründet und heute ist die Unternehmensgruppe mit Niederlassungen und Produktionsstätten weltweit aktiv. Hauptaktionär des Konzerns ist der italienische Staat.
-
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- Umsatzerlöse
- N.A.
- 13.410,0
- Veränderung
- N.A.
- -2,71%
- Operatives Ergebnis
- N.A.
- 494,0
- Veränderung
- N.A.
- -50,25%
- Ergebnis vor Steuern
- N.A.
- 253,0
- Veränderung
- N.A.
- -70,89%
- Ergebnis nach Steuern
- N.A.
- 243,0
- Veränderung
- N.A.
- -70,44%
Fundamentaldaten
- 2021
- 2020
- Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
- N.A.
- 12,360
- Price Earnings Growth
- N.A.
- -0,2002
- EBIT Marge
- N.A.
- 48,790
- Nettoumsatzrendite
- N.A.
- 1,800
- Eigenkapitalrendite
- N.A.
- 4,580
Bilanz
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- Umlaufvermögen
- N.A.
- 15.118,0
- Anlagevermögen
- N.A.
- 11.955,0
- Eigenkapital
- N.A.
- 5.267,0
- EK-Quote
- N.A.
- 19,45%
- Fremdkapital
- N.A.
- 21.795,0
- FK-Quote
- N.A.
- 80,55%
- Kurzfristige
Verbindlichkeiten - N.A.
- 15.894,0
- Langfristige
Verbindlichkeiten - N.A.
- 5.901,0
- Bilanzsumme
- N.A.
- 27.073,0
Chart (Geldkurse)
Kursbasiert
Leonardo N
Leonardo S.p.A., vormals Leonardo - Finmeccanica S.p.A., mit Firmensitz in Rom, Italien, ist einer der grössten italienischen Industriekonzerne in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit sowie eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen auf dem Gebiet der Hubschrauber- und Verteidigungstechnik. Die Geschäftsaktivitäten sind in die Divisionen Hubschrauber, Flugzeuge, Aero-Strukturen, Airborne & Space Systems, Land & Naval Defence Electronics, Defence Systeme und Sicherheit- und Informationssysteme strukturiert. Leonardo - Finmeccanica produziert Transportflugzeuge, Kampfflugzeuge und unbemannte Luftfahrzeuge sowohl für zivile wie auch für militärische Einsätze. Schulungsflugzeuge und die damit verbundenen Support-Dienstleistungen sowie Flugzeugumrüstungen und Wartungsdienste für Flugzeughersteller ergänzen das Angebot. Im Weiteren ist der Konzern in der Konzeption und Entwicklung von Hubschraubern und Schwenkrotorflugzeugen für zivile und militärische Nutzung aktiv. Für die Bereiche Flugverkehrskontrolle, Flugsicherungsmanagement und Wehrtechnik für militärische und zivile Zwecke werden elektronische Produkte, Systeme und Dienstleistungen offeriert. Ausserdem konstruiert und produziert Leonardo im Joint-Venture mit MBDA Schiffsgeschütze, Torpedos, Torpedoabwehrsysteme für U-Boote, Unterwasserüberwachungsgeräte und Panzer. Im Bereich Raumfahrt ist der Konzern in Kooperation mit dem französischen Unternehmen Thales (Telespazio und Thales Alenia Space) im Satellitenbau und Satellitenservices-Management aktiv. Die im Marktsegment Transport tätigen Gesellschaften AnsaldoBreda und Ansaldo STS wurden im Oktober 2015 an Hitachi verkauft. Leonardo wurde 1948 gegründet und heute ist die Unternehmensgruppe mit Niederlassungen und Produktionsstätten weltweit aktiv. Hauptaktionär des Konzerns ist der italienische Staat.www.leonardocompany.com
Kontakt
Leonardo NPiazza Monte Grappa, 4
I-00195 Roma
info@finmeccanica.com
www.leonardocompany.com
Nächste Termine
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Hauptaktionäre
- Freefloat 69,30%
- Ministry of Economy and Finance 30,20%
- eigene Aktien 0,50%
Indexzugehörigkeit
- Keine Zugehörigkeit