- Size 800
Safran
- 924781
- FR0000073272
- Transport/Verkehrssektor
- Frankreich
- Size 800
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Chart (Geldkurse)
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 137,320
- Kurszeit 08:08
- Diff. Vortag -1,34%
- Vortag 139,180
- Eröffnung 137,320
- Tageshoch 137,320
- Tagestief 137,320
- Volumen N.A.
- Umsatz N.A.
-
Markt-
kapitalisierung 58,44 Mrd. EUR - KGV 1.069,69
- Dividendenrendite % 0,46
- Kursfeststellung(en) N.A.
Profil & Termine
- Safran SA ist ein international tätiger Technologiekonzern. Die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens sind in die Bereiche Luftfahrt, Raumfahrt und Weltraum und Verteidigung gegliedert. Das Segment Luftfahrt entwickelt, produziert und vertreibt Motoren und Antriebssysteme für zivile und militärische Flugzeuge und Hubschrauber. Der Bereich Raumfahrt und Weltraum umfasst die Entwicklung und Produktion von Raketenantriebssystemen wie auch von chemischen und elektrischen Antriebssystemen für Satelliten. Die Division Verteidigung bietet Optronic-, Navigations- und optische Geräte für den Einsatz in der Luft, an Land und auf See wie beispielsweise Navigationssysteme, Infrarotkameras und Periskope wie auch sicherheitsrelevante Software für Streitkräfte an. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem SAGEM, Snecma, Turbomeca, Herakles, Techspace Aero, Hispano-Suiza, Morpho, Messier, Labinal und Aircelle. Safran SA ist mit Produktionsstätten, Niederlassungen und Servicebüros weltweit präsent und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich. Hauptanteilseigner der Gesellschaft ist der französische Staat.
-
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- Umsatzerlöse
- 15.506,0
- 16.898,0
- Veränderung
- -8,24%
- -33,46%
- Operatives Ergebnis
- 864,0
- 927,0
- Veränderung
- -6,80%
- -75,84%
- Ergebnis vor Steuern
- 268,0
- 570,0
- Veränderung
- -52,98%
- -83,59%
- Ergebnis nach Steuern
- 68,0
- 386,0
- Veränderung
- -82,38%
- -84,63%
Fundamentaldaten
- 2021
- 2020
- Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
- 18,880
- 26,550
- Price Earnings Growth
- -12,9848
- -1,6629
- EBIT Marge
- 4,980
- 37,970
- Nettoumsatzrendite
- 0,280
- 2,080
- Eigenkapitalrendite
- 0,330
- 2,850
Bilanz
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- Umlaufvermögen
- 20.583,0
- 18.188,0
- Anlagevermögen
- 21.133,0
- 21.343,0
- Eigenkapital
- 12.841,0
- 12.349,0
- EK-Quote
- 30,78%
- 31,24%
- Fremdkapital
- 28.446,0
- 26.781,0
- FK-Quote
- 69,22%
- 68,76%
- Kurzfristige
Verbindlichkeiten - 19.828,0
- 19.026,0
- Langfristige
Verbindlichkeiten - 8.618,0
- 7.755,0
- Bilanzsumme
- 41.716,0
- 39.531,0
Chart (Geldkurse)
Kursbasiert
- Safran
- EURO STOXX 50®
- 1 Tag
- -1,34%
- -0,22%
- 1 Woche
- +0,49%
- -0,32%
- 1 Monat
- +0,62%
- +0,31%
- 3 Monate
- +2,78%
- +0,67%
- 1 Jahr
- +42,87%
- +14,27%
- 5 Jahre
- +35,92%
- +25,19%
Safran
Safran SA ist ein international tätiger Technologiekonzern. Die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens sind in die Bereiche Luftfahrt, Raumfahrt und Weltraum und Verteidigung gegliedert. Das Segment Luftfahrt entwickelt, produziert und vertreibt Motoren und Antriebssysteme für zivile und militärische Flugzeuge und Hubschrauber. Der Bereich Raumfahrt und Weltraum umfasst die Entwicklung und Produktion von Raketenantriebssystemen wie auch von chemischen und elektrischen Antriebssystemen für Satelliten. Die Division Verteidigung bietet Optronic-, Navigations- und optische Geräte für den Einsatz in der Luft, an Land und auf See wie beispielsweise Navigationssysteme, Infrarotkameras und Periskope wie auch sicherheitsrelevante Software für Streitkräfte an. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem SAGEM, Snecma, Turbomeca, Herakles, Techspace Aero, Hispano-Suiza, Morpho, Messier, Labinal und Aircelle. Safran SA ist mit Produktionsstätten, Niederlassungen und Servicebüros weltweit präsent und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich. Hauptanteilseigner der Gesellschaft ist der französische Staat.www.safran-group.com
Nächste Termine
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Hauptaktionäre
- Freefloat 81,50%
- Französische Republik 11,20%
- Mitarbeiter 7,10%
- eigene Aktien 0,20%