- Size 100
Varta
- A0TGJ5
- DE000A0TGJ55
- Technologie
- Deutschland
- Size 100
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Wertentwicklung
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 77,740
- Kurszeit 08:02
- Diff. Vortag -0,15%
- Vortag 77,860
- Eröffnung 77,740
- Tageshoch 77,740
- Tagestief 77,740
- Volumen N.A.
- Umsatz N.A.
-
Markt-
kapitalisierung 3,14 Mrd. EUR - KGV 36,81
- Dividendenrendite % 2,16
- Kursfeststellung(en) N.A.
Profil & Termine
- Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre hauptsächlichen operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. Als einer der zwei weltweit größten Hersteller von Mikrobatterien für Hörgeräte (gemessen am Produktionsvolumen) ist die VARTA Microbattery GmbH ein Pionier im Mikrobatteriesektor. Die Mikrobatterien für Hörgeräte werden unter der Marke power one sowie als White Label-Produkte für führende Hörgerätehersteller und Batteriemarken produziert, verkauft und vermarktet. Daneben ist die VARTA Microbattery GmbH bestrebt, ihre Expertise im Bereich der Mikrobatterien für Hörgeräte auf den Wachstumsmarkt für wiederaufladbare Mikrobatterien für die Unterhaltungselektronik und eine Vielzahl an industriellen Anwendungen zu übertragen. Durch ihre Tochtergesellschaft VARTA Storage GmbH fokussiert sich die Gruppe auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.
- 21.06.22 Hauptversammlung
- 11.08.22 Ergebnis Halbjahr
- 15.11.22 Ergebnis 3.Quartal
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- 2019
- Umsatzerlöse
- 902,9
- 869,6
- 362,7
- Veränderung
- +3,83%
- +139,76%
- +33,49%
- Operatives Ergebnis
- 186,5
- 146,0
- 70,8
- Veränderung
- +27,74%
- +106,21%
- +91,87%
- Ergebnis vor Steuern
- 177,1
- 133,1
- 71,1
- Veränderung
- +33,06%
- +87,20%
- +94,79%
- Ergebnis nach Steuern
- 126,0
- 95,5
- 50,5
- Veränderung
- +31,94%
- +89,11%
- +96,50%
Fundamentaldaten
- 2021
- 2020
- 2019
- Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
- 40,510
- 20,500
- 46,580
- Price Earnings Growth
- 1,1525
- 0,5616
- 1,0123
- EBIT Marge
- 67,560
- 65,340
- 71,190
- Nettoumsatzrendite
- 13,960
- 10,970
- 13,900
- Eigenkapitalrendite
- 23,660
- 19,110
- 12,150
Bilanz
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- 2019
- Umlaufvermögen
- 443,9
- 435,9
- 380,4
- Anlagevermögen
- 806,3
- 686,9
- 288,4
- Eigenkapital
- 532,5
- 499,1
- 414,8
- EK-Quote
- 42,59%
- 44,45%
- 62,02%
- Fremdkapital
- 717,7
- 623,7
- 254,0
- FK-Quote
- 57,41%
- 55,55%
- 37,98%
- Kurzfristige
Verbindlichkeiten - 427,8
- 377,7
- 165,2
- Langfristige
Verbindlichkeiten - 289,9
- 246,0
- 88,8
- Bilanzsumme
- 1.250,2
- 1.122,8
- 668,8
Wertentwicklung
Kursbasiert
- Varta
- UC TecDAX
- 1 Tag
- -0,15%
- +0,14%
- 1 Woche
- -2,15%
- +2,26%
- 1 Monat
- -11,52%
- -5,22%
- 3 Monate
- -17,21%
- -5,34%
- 1 Jahr
- -34,44%
- -7,87%
- 5 Jahre
- N.A.
- +36,91%
Varta
Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre hauptsächlichen operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. Als einer der zwei weltweit größten Hersteller von Mikrobatterien für Hörgeräte (gemessen am Produktionsvolumen) ist die VARTA Microbattery GmbH ein Pionier im Mikrobatteriesektor. Die Mikrobatterien für Hörgeräte werden unter der Marke power one sowie als White Label-Produkte für führende Hörgerätehersteller und Batteriemarken produziert, verkauft und vermarktet. Daneben ist die VARTA Microbattery GmbH bestrebt, ihre Expertise im Bereich der Mikrobatterien für Hörgeräte auf den Wachstumsmarkt für wiederaufladbare Mikrobatterien für die Unterhaltungselektronik und eine Vielzahl an industriellen Anwendungen zu übertragen. Durch ihre Tochtergesellschaft VARTA Storage GmbH fokussiert sich die Gruppe auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.www.varta.com