- Size 2.000
Deutsche Bank
- 514000
- DE0005140008
- Finanzsektor
- Deutschland
- Size 2.000
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Wertentwicklung
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 6,500
- Kurszeit 17:11
- Diff. Vortag -1,08%
- Vortag 6,571
- Eröffnung 6,551
- Tageshoch 6,551
- Tagestief 6,450
- Volumen 7.470 Stk.
- Umsatz 48.370 EUR
-
Markt-
kapitalisierung 13,43 Mrd. EUR - KGV 53,89
- Dividendenrendite % 1,58
- Kursfeststellung(en) 8
Profil & Termine
- Die Deutsche Bank AG ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Als Multispezialbank bietet sie Kunden eine breite Palette an Bankdienstleistungen an. Den Privatkunden steht eine Rundumbetreuung von der Kontoführung über die Beratung bei der Geld- und Wertpapieranlage bis hin zur Vermögensverwaltung und Vorsorgeplanung zur Verfügung. Firmen- und institutionellen Kunden bietet die Bank das umfassende Spektrum einer internationalen Firmenkunden- und Investmentbank – von der Zahlungsverkehrsabwicklung über die gesamte Bandbreite der Unternehmensfinanzierung bis hin zur Begleitung von Börsengängen und der Beratung bei Übernahmen und Fusionen. Darüber hinaus nimmt die Deutsche Bank eine führende Stellung im Bereich des internationalen Devisen-, Anleihen- und Aktienhandels ein. Ziel der Bank ist es, der weltweit führende Anbieter von Finanzlösungen zu sein. Als Universalbank ist die deutsche Bank in den Bereichen Privat- & Geschäftskunden, Asset & Wealth Management, Corporate Banking & Securities, Global Transaction Banking und Non-Core Operations-Einheit tätig. Des Weiteren ist sie mit über 90 Prozent Beteiligung Hauptaktionär der Postbank. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet. Die Deutsche Bank-Aktie ist seit 1988 im DAX gelistet. Die Deutsche Bank ist der weltweit größte Devisenhändler – mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent. Sie unterhält rund 2800 Niederlassungen in über 70 Ländern. Filialen des Unternehmens finden sich neben Deutschland in Belgien, Indien, Italien, Polen, Portugal und Spanien.
- 30.01.20 vorläufiges Ergebnis
- 20.03.20 Veröffentlichung Geschäftsbericht
- 29.04.20 Ergebnis 1.Quartal
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2018
- 2017
- 2016
- Umsatzerlöse
- N.A.
- N.A.
- N.A.
- Veränderung
- N.A.
- N.A.
- N.A.
- Operatives Ergebnis
- 1.330
- 1.228
- -810
- Veränderung
- +8,31%
- N.A.
- N.A.
- Ergebnis vor Steuern
- 1.330
- 1.228
- -810
- Veränderung
- +8,31%
- N.A.
- N.A.
- Ergebnis nach Steuern
- 341
- -735
- -1.356
- Veränderung
- N.A.
- N.A.
- N.A.
Fundamentaldaten
- 2018
- 2017
- 2016
- Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
- -0,270
- 0,830
- 0,340
- Price Earnings Growth
- N.A.
- N.A.
- N.A.
- EBIT Marge
- 20,080
- -61,160
- 173,090
- Nettoumsatzrendite
- N.A.
- N.A.
- N.A.
- Eigenkapitalrendite
- 0,400
- -1,110
- -2,170
Bilanz
in Mio. EUR
- 2018
- 2017
- 2016
- Umlaufvermögen
- N.A.
- N.A.
- N.A.
- Anlagevermögen
- N.A.
- N.A.
- N.A.
- Eigenkapital
- 67.169
- 67.849
- 64.503
- EK-Quote
- 4,98%
- 4,60%
- 4,06%
- Fremdkapital
- 1.279.400
- 1.406.633
- 1.525.727
- FK-Quote
- 95,02%
- 95,40%
- 95,94%
- Kurzfristige
Verbindlichkeiten - N.A.
- N.A.
- N.A.
- Langfristige
Verbindlichkeiten - N.A.
- N.A.
- N.A.
- Bilanzsumme
- 1.348.137
- 1.474.732
- 1.590.546
Wertentwicklung
Kursbasiert
- Deutsche Bank
- DB DAX
- 1 Tag
- -1,08%
- -0,27%
- 1 Woche
- +3,63%
- +0,90%
- 1 Monat
- -5,04%
- -0,93%
- 3 Monate
- -11,59%
- +6,82%
- 1 Jahr
- -10,87%
- +23,38%
- 5 Jahre
- -70,97%
- +33,73%
Deutsche Bank
Die Deutsche Bank AG ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Als Multispezialbank bietet sie Kunden eine breite Palette an Bankdienstleistungen an. Den Privatkunden steht eine Rundumbetreuung von der Kontoführung über die Beratung bei der Geld- und Wertpapieranlage bis hin zur Vermögensverwaltung und Vorsorgeplanung zur Verfügung. Firmen- und institutionellen Kunden bietet die Bank das umfassende Spektrum einer internationalen Firmenkunden- und Investmentbank – von der Zahlungsverkehrsabwicklung über die gesamte Bandbreite der Unternehmensfinanzierung bis hin zur Begleitung von Börsengängen und der Beratung bei Übernahmen und Fusionen. Darüber hinaus nimmt die Deutsche Bank eine führende Stellung im Bereich des internationalen Devisen-, Anleihen- und Aktienhandels ein. Ziel der Bank ist es, der weltweit führende Anbieter von Finanzlösungen zu sein. Als Universalbank ist die deutsche Bank in den Bereichen Privat- & Geschäftskunden, Asset & Wealth Management, Corporate Banking & Securities, Global Transaction Banking und Non-Core Operations-Einheit tätig. Des Weiteren ist sie mit über 90 Prozent Beteiligung Hauptaktionär der Postbank. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet. Die Deutsche Bank-Aktie ist seit 1988 im DAX gelistet. Die Deutsche Bank ist der weltweit größte Devisenhändler – mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent. Sie unterhält rund 2800 Niederlassungen in über 70 Ländern. Filialen des Unternehmens finden sich neben Deutschland in Belgien, Indien, Italien, Polen, Portugal und Spanien.www.deutsche-bank.de
Kontakt
Deutsche BankTaunusanlage 12
D-60262 Frankfurt am Main
deutsche.bank@db.com
www.deutsche-bank.de
Nächste Termine
- 30.01.20 vorläufiges Ergebnis
- 20.03.20 Veröffentlichung Geschäftsbericht
- 29.04.20 Ergebnis 1.Quartal
- 20.05.20 Hauptversammlung
- 25.05.20 Dividendenauszahlung
- 29.07.20 Ergebnis Halbjahr
- 28.10.20 Ergebnis 3.Quartal
Hauptaktionäre
- Freefloat 79,22%
- C-QUADRAT Asset Management (UK) LLP 3,43%
- Douglas L. Braunstein/ HEC Management GP LLC 3,14%
- BlackRock, Inc. 3,12%
- Paramount Services Holdings Ltd. 3,05%
- Supreme Universal Holdings Ltd. 3,05%
- Cerberus SC Partners II, L.P. 3,00%
- UBS Group AG 1,99%