EVN I

Geld 27,150 EUR
  • Size 500
Verkaufen
Brief 27,300 EUR
  • Size 500
Kaufen
Diff. Vortag 0,00 EUR 0,00% Beobachten

Kursdaten & Kennzahlen

Weitere Kennzahlen

Profil

Mehr Information

Gewinn und Verlust

in Mio. EUR

  •  
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • Umsatzerlöse
  • 4.062,2
  • 2.394,9
  • 2.107,5
  • Veränderung
  • +69,62%
  • +13,64%
  • -4,38%
  • Operatives Ergebnis
  • 333,7
  • 419,7
  • 299,8
  • Veränderung
  • -20,49%
  • +39,99%
  • -28,09%
  • Ergebnis vor Steuern
  • 301,2
  • 366,4
  • 257,3
  • Veränderung
  • -17,79%
  • +42,40%
  • -31,11%
  • Ergebnis nach Steuern
  • 237,1
  • 351,7
  • 228,6
  • Veränderung
  • -32,58%
  • +53,85%
  • -30,07%

Fundamentaldaten

  •  
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • Nettoumsatzrendite
  • 5,160
  • 13,580
  • 9,480
  • Eigenkapitalrendite
  • 2,970
  • 5,180
  • 4,670

Bilanz

in Mio. EUR

  •  
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • Umlaufvermögen
  • 1.718,5
  • 1.367,1
  • 938,1
  • Anlagevermögen
  • 10.712,0
  • 9.772,6
  • 7.427,6
  • Eigenkapital
  • 7.047,8
  • 6.281,2
  • 4.282,1
  • EK-Quote
  • 56,70%
  • 56,39%
  • 51,19%
  • Fremdkapital
  • 5.109,3
  • 4.595,5
  • 3.822,4
  • FK-Quote
  • 43,30%
  • 43,61%
  • 48,81%
  • Bilanzsumme
  • 12.430,5
  • 11.139,8
  • 8.365,7

Chart (Geldkurse)

Kursbasiert

  •  
  • EVN I
  • UC ATX
  • 1 Tag
  • 0,00%
  • N.A.
  • 1 Woche
  • +0,19%
  • N.A.
  • 1 Monat
  • +5,69%
  • N.A.
  • 3 Monate
  • +19,25%
  • N.A.
  • 1 Jahr
  • +50,39%
  • N.A.
  • 5 Jahre
  • +89,52%
  • N.A.

EVN I

Die EVN AG ist ein in Niederösterreich beheimateter Versorger, der in den Bereichen Energie und Umweltdienstleistungen agiert. Neben der Bereitstellung von Strom, Gas, Wärme und der Wasserver- und -entsorgung bietet EVN seinen Kunden auch thermische Abfallverwertung und damit verbundene Dienstleistungen. Im Zuge einer gezielten Diversifikation in verwandte Geschäftsbereiche und angrenzende Regionen expandierte EVN nach Mittel- und Osteuropa. Der Konzern bewegt sich generell in einem sich stark verändernden Marktumfeld, das von der vollständigen Öffnung des Strom- und des Erdgasmarktes in Österreich 2001 bzw. 2002 geprägt wurde. Seit Beginn des Geschäftsjahres 2009/10 untergliedert der Konzern sein Geschäft in die drei Geschäftsbereiche "Energie", "Umwelt" (Wasser und Abfall) sowie "Sonstige Geschäftsaktivitäten". Dabei ist das Energiegeschäft in die Segmente "Erzeugung", "Netzinfrastruktur Inland", "Energiehandel und -vertrieb" und "Energieversorgung Südosteuropa" unterteilt.

www.evn.at

Kontakt

EVN I
, 2344 Maria Enzersdorf
gerald.reidinger@evn.at
www.evn.at

Hauptaktionäre

Indexzugehörigkeit