- Size 310
- Size 310
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Chart (Geldkurse)
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 27,070
- Kurszeit 08:01
- Diff. Vortag +3,05%
- Vortag 26,270
- Eröffnung 27,070
- Tageshoch 27,070
- Tagestief 27,070
- Volumen N.A.
- Umsatz N.A.
-
Markt-
kapitalisierung 6,50 Mrd. EUR - KGV -53,93
- Dividendenrendite % 0,00
- Kursfeststellung(en) N.A.
Profil & Termine
- Die DXC Technology Company ging im April 2017 aus dem Zusammenschluss von Computer Sciences Corporation (CSC) mit dem Enterprise Services Geschäft von Hewlett Packard hervor und ist ein US-amerikanisches Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Informationstechnologie. Der Konzern entwickelt, produziert und vermarktet intelligente und technologiefähige Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche im Gebiet der Informationsvermittlung und Datenkontrolle. Mit seinem Portfolio gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Beteiligungen in der ganzen Welt entwickelt das Unternehmen kunden- sowie branchenspezifische IT-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst Cloud-Computing-Lösungen, Abrechnungssysteme, Hosting-Services, Daten- und Prozesssicherheit, Supply Chain Management, Management-Outsourcing sowie verschiedenartige Testservices. In enger Abstimmung werden Lösungen für die Industriebereiche Chemie und Energie, den Finanz- und Gesundheitssektor oder den öffentlichen Sektor sowie im Bereich der technischen Produktion entwickelt und produziert. Damit bietet das Unternehmen individuelle Lösungen und kann sowohl kleinere und mittlere Geschäftskunden als auch große Industrieunternehmen sowie Regierungsorganisationen und -behörden oder NGOs betreuen.
-
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2022
- 2021
- 2020
- Umsatzerlöse
- 16.265,0
- 17.729,0
- 19.577,0
- Veränderung
- N.A.
- -9,44%
- -5,67%
- Operatives Ergebnis
- 1.280,0
- 917,0
- -5.010,0
- Veränderung
- N.A.
- N.A.
- -391,11%
- Ergebnis vor Steuern
- 1.141,0
- 654,0
- -5.228,0
- Veränderung
- N.A.
- N.A.
- -445,08%
- Ergebnis nach Steuern
- 736,0
- -146,0
- -5.358,0
- Veränderung
- N.A.
- N.A.
- -536,67%
Fundamentaldaten
- 2022
- 2021
- 2020
- Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
- N.A.
- 64,800
- 1,410
- Price Earnings Growth
- N.A.
- N.A.
- 0,0012
- EBIT Marge
- N.A.
- -16,250
- 107,170
- Nettoumsatzrendite
- N.A.
- -0,840
- -27,430
- Eigenkapitalrendite
- N.A.
- -3,000
- -112,200
Bilanz
in Mio. EUR
- 2022
- 2021
- 2020
- Umlaufvermögen
- 7.446,0
- 8.208,0
- 8.987,0
- Anlagevermögen
- N.A.
- 13.830,0
- 17.019,0
- Eigenkapital
- 5.052,0
- 4.973,0
- 4.785,0
- EK-Quote
- N.A.
- 22,57%
- 18,40%
- Fremdkapital
- 14.764,0
- 16.730,0
- 20.877,0
- FK-Quote
- N.A.
- 77,43%
- 81,60%
- Kurzfristige
Verbindlichkeiten - 6.853,0
- 8.150,0
- 7.895,0
- Langfristige
Verbindlichkeiten - N.A.
- 8.580,0
- 12.982,0
- Bilanzsumme
- 20.139,0
- 22.038,0
- 26.006,0
Chart (Geldkurse)
Kursbasiert
- DXC Technology Rg
- UC S&P 500
- 1 Tag
- +3,05%
- N.A.
- 1 Woche
- +0,42%
- +2,68%
- 1 Monat
- +5,50%
- +9,30%
- 3 Monate
- -8,74%
- +12,36%
- 1 Jahr
- -4,65%
- -6,65%
- 5 Jahre
- -61,53%
- +51,32%
DXC Technology Rg
Die DXC Technology Company ging im April 2017 aus dem Zusammenschluss von Computer Sciences Corporation (CSC) mit dem Enterprise Services Geschäft von Hewlett Packard hervor und ist ein US-amerikanisches Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Informationstechnologie. Der Konzern entwickelt, produziert und vermarktet intelligente und technologiefähige Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche im Gebiet der Informationsvermittlung und Datenkontrolle. Mit seinem Portfolio gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Beteiligungen in der ganzen Welt entwickelt das Unternehmen kunden- sowie branchenspezifische IT-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst Cloud-Computing-Lösungen, Abrechnungssysteme, Hosting-Services, Daten- und Prozesssicherheit, Supply Chain Management, Management-Outsourcing sowie verschiedenartige Testservices. In enger Abstimmung werden Lösungen für die Industriebereiche Chemie und Energie, den Finanz- und Gesundheitssektor oder den öffentlichen Sektor sowie im Bereich der technischen Produktion entwickelt und produziert. Damit bietet das Unternehmen individuelle Lösungen und kann sowohl kleinere und mittlere Geschäftskunden als auch große Industrieunternehmen sowie Regierungsorganisationen und -behörden oder NGOs betreuen.www.csc.com
Nächste Termine
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Hauptaktionäre
- Freefloat 83,12%
- The Vanguard Group, Inc. 10,78%
- BlackRock, Inc. 6,10%