- Size 400
PayPal Holdings Rg
- A14R7U
- Finanzsektor
- USA
- Size 400
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Wertentwicklung
Nachrichten
-
11.05.2022 Dividendenklassiker schützen vor Volatilität
-
01.04.2022 Deutsche Werte wieder mehr im Fokus
-
02.03.2022 Der Ukraine-Krieg macht sich bemerkbar
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 76,980
- Kurszeit 21:14
- Diff. Vortag +1,93%
- Vortag 75,520
- Eröffnung 73,000
- Tageshoch 76,980
- Tagestief 73,000
- Volumen 90 Stk.
- Umsatz 6.892 EUR
-
Markt-
kapitalisierung 89,15 Mrd. EUR - KGV 52,83
- Dividendenrendite % 0,00
- Kursfeststellung(en) 3
Profil & Termine
- PayPal betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen – über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. Nach eigenen Angaben verwaltet das Unternehmen 360 Millionen aktive Benutzerkonten. Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert.
-
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- 2019
- Umsatzerlöse
- 25.371,0
- 21.454,0
- 17.772,0
- Veränderung
- +18,26%
- +20,72%
- +15,02%
- Operatives Ergebnis
- 4.262,0
- 3.289,0
- 2.719,0
- Veränderung
- +29,58%
- +20,96%
- +23,93%
- Ergebnis vor Steuern
- 4.099,0
- 5.065,0
- 2.998,0
- Veränderung
- -19,07%
- +68,95%
- +26,18%
- Ergebnis nach Steuern
- 4.169,0
- 4.202,0
- 2.459,0
- Veränderung
- -0,79%
- +70,88%
- +19,54%
Fundamentaldaten
- 2021
- 2020
- 2019
- Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
- 34,740
- 46,890
- 27,820
- Price Earnings Growth
- -66,8734
- 0,9216
- 2,6407
- EBIT Marge
- 97,820
- 127,760
- 90,440
- Nettoumsatzrendite
- 16,430
- 19,590
- 13,840
- Eigenkapitalrendite
- 19,190
- 20,940
- 14,530
Bilanz
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- 2019
- Umlaufvermögen
- 52.574,0
- 50.995,0
- 38.495,0
- Anlagevermögen
- 23.229,0
- 19.384,0
- 12.838,0
- Eigenkapital
- 21.727,0
- 20.063,0
- 16.929,0
- EK-Quote
- 28,66%
- 28,51%
- 32,98%
- Fremdkapital
- 54.076,0
- 50.316,0
- 34.404,0
- FK-Quote
- 71,34%
- 71,49%
- 67,02%
- Kurzfristige
Verbindlichkeiten - 43.029,0
- 38.447,0
- 26.919,0
- Langfristige
Verbindlichkeiten - 11.047,0
- 11.869,0
- 7.485,0
- Bilanzsumme
- 75.803,0
- 70.379,0
- 51.333,0
Wertentwicklung
Kursbasiert
- PayPal Holdings Rg
- UC S&P 500
- 1 Tag
- +1,93%
- N.A.
- 1 Woche
- -2,63%
- -0,16%
- 1 Monat
- -21,17%
- -12,07%
- 3 Monate
- -23,14%
- -9,78%
- 1 Jahr
- -62,77%
- -4,67%
- 5 Jahre
- +66,53%
- +64,74%
PayPal Holdings Rg
PayPal betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen – über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. Nach eigenen Angaben verwaltet das Unternehmen 360 Millionen aktive Benutzerkonten. Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert.www.paypal.com
Nächste Termine
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Hauptaktionäre
- Freefloat 85,06%
- The Vanguard Group 7,94%
- BlackRock, Inc. 7,00%