- Size 2.500
Iberdrola
- A0M46B
- ES0144580Y14
- Energieversorgung
- Spanien
- Size 2.500
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Chart (Geldkurse)
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 11,365
- Kurszeit 08:03
- Diff. Vortag +0,49%
- Vortag 11,310
- Eröffnung 11,365
- Tageshoch 11,365
- Tagestief 11,365
- Volumen N.A.
- Umsatz N.A.
-
Markt-
kapitalisierung 72,46 Mrd. EUR - Kursfeststellung(en) N.A.
Profil
- Iberdrola S.A. ist ein privater spanischer Energieversorger, der Strom erzeugt, übermittelt, verteilt und vermarktet und zählt sich zu den weltweit führenden Energiekonzernen. Neben Elektrizität stellt das Unternehmen auch Erdgas zur Verfügung. Durch die Übernahme von Scottish Power 2006 avancierte Iberdrola zum größten Windkraftbetreiber in Großbritannien und zum zweitgrößten in den USA. 2008 folgte die Übernahme von Energy East (heute Iberdrola USA) und 2011 der Kauf der brasilianischen Elektro Electricidades e Servicios, durch die der Konzern seine Marktstellung im Atlantischen Raum (Spanien, Großbritannien, USA, Mexiko und Brasilien) ausbauen konnte. Ziel ist es, die Führung in der Kraft-Wärme-Kopplung sowie bei den erneuerbaren Energien auszuweiten und im Bereich der Stromherstellung internationales Wachstum zu erzielen. Das operative Geschäft unterteilt sich in die Segmente "Network business", "Deregulated business", "Renewables" und "Other businesses" sowie "Corporation".
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2022
- 2021
- 2020
- Umsatzerlöse
- 53.949,0
- 39.114,0
- 33.145,1
- Veränderung
- +37,93%
- +18,01%
- -9,04%
- Operatives Ergebnis
- 8.059,0
- 7.268,6
- 6.024,9
- Veränderung
- +10,87%
- +20,64%
- -0,06%
- Ergebnis vor Steuern
- 6.221,0
- 6.265,6
- 5.033,9
- Veränderung
- -0,71%
- +24,47%
- +6,46%
- Ergebnis nach Steuern
- 5.060,0
- 4.351,6
- 3.951,3
- Veränderung
- +16,28%
- +10,13%
- +3,58%
Fundamentaldaten
- 2022
- 2021
- 2020
- Nettoumsatzrendite
- 8,040
- 9,930
- 10,890
- Eigenkapitalrendite
- 10,550
- 9,600
- 10,200
Bilanz
in Mio. EUR
- 2022
- 2021
- 2020
- Umlaufvermögen
- 23.367,0
- 22.384,0
- 14.972,0
- Anlagevermögen
- 131.300,0
- 119.369,0
- 107.546,0
- Eigenkapital
- 41.119,0
- 40.479,0
- 35.413,0
- EK-Quote
- 26,59%
- 28,56%
- 28,90%
- Fremdkapital
- 96.553,0
- 85.626,0
- 75.300,0
- FK-Quote
- 73,41%
- 71,44%
- 71,10%
- Bilanzsumme
- 154.667,0
- 141.752,0
- 122.518,0
Chart (Geldkurse)
Kursbasiert
- Iberdrola
- EURO STOXX 50®
- 1 Tag
- +0,49%
- +0,64%
- 1 Woche
- +1,85%
- +0,72%
- 1 Monat
- +8,54%
- +7,97%
- 3 Monate
- +2,82%
- +3,21%
- 1 Jahr
- +3,43%
- +10,34%
- 5 Jahre
- +89,23%
- +37,80%
Iberdrola
Iberdrola S.A. ist ein privater spanischer Energieversorger, der Strom erzeugt, übermittelt, verteilt und vermarktet und zählt sich zu den weltweit führenden Energiekonzernen. Neben Elektrizität stellt das Unternehmen auch Erdgas zur Verfügung. Durch die Übernahme von Scottish Power 2006 avancierte Iberdrola zum größten Windkraftbetreiber in Großbritannien und zum zweitgrößten in den USA. 2008 folgte die Übernahme von Energy East (heute Iberdrola USA) und 2011 der Kauf der brasilianischen Elektro Electricidades e Servicios, durch die der Konzern seine Marktstellung im Atlantischen Raum (Spanien, Großbritannien, USA, Mexiko und Brasilien) ausbauen konnte. Ziel ist es, die Führung in der Kraft-Wärme-Kopplung sowie bei den erneuerbaren Energien auszuweiten und im Bereich der Stromherstellung internationales Wachstum zu erzielen. Das operative Geschäft unterteilt sich in die Segmente "Network business", "Deregulated business", "Renewables" und "Other businesses" sowie "Corporation".www.iberdrola.com
Hauptaktionäre
- Freefloat 82,37%
- Qatar Investment Authority 8,69%
- BlackRock, Inc. 5,29%
- Norges Bank (norwegische Zentralbank) 3,65%