- Size 670
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
- DBX1DA
- LU0274211480
- DWS Investment S.A.
- Volle Replikation
- Size 670
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Chart (Geldkurse)
Nachrichten
-
01.12.2022 Die Renaissance der BioNTech-Aktie
-
02.11.2022 Rückkehr zu deutschen Titeln
-
05.10.2022 September: Rückkehr in den Heimatmarkt?
Performance
(Kursbasiert)
- 1 Woche
- +0,81%
- 1 Monat
- +0,88%
- 3 Monate
- +2,10%
- lfd. Jahr
- +14,36%
- 1 Jahr
- +8,74%
- 3 Jahre
- +25,42%
- 5 Jahre
- +21,94%
Kursdaten & Kennzahlen
- Vortag 151,960
- Eröffnung 150,800
- Tageshoch 150,980
- Tagestief 150,800
- Volumen 2 Stk.
- Umsatz 302 EUR
- Kursfeststellungen 5
Profil
- Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des DAX® Index (der "Index") abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 40 der größten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse, die die jeweiligen Auswahlkriterien erfüllen, widerspiegeln soll. Für eine Aufnahme in den Index müssen die frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sein und dort fortlaufend gehandelt werden, einen Streubesitzanteil von mindestens 10% aufweisen und den erforderlichen Handelsumsatz, den sogenannten Orderbuchumsatz, während der vorangegangenen zwölf Monate erfüllt haben.
- Fondswährung EUR
- Ertragsverw. thesaurierend
Kennzahlen
(basierend auf NAV/Fondgesellschaft)
- Fondsvolumen 4,42 Mrd.
- lfd. Jahr
- 6 Monate
- 1 Jahr
- 3 Jahre
- 5 Jahre
- Volatilität
- +12,89%
- +14,04%
- +22,47%
- +18,08%
- +18,93%
- Sharpe Ratio
- +1,83
- +0,87
- +0,20
- +0,21
- +0,01
- Max. Verlust
- -1,96%
- -3,35%
- -11,16%
- -11,16%
- -16,44%
Stammdaten
- Auflagedatum 10.01.2007
- Fondswährung EUR
- Ertragsverwendung thesaurierend
- Nachbildung Volle Replikation
- Fondsgesellschaft DWS Investment S.A.
- Geschäftsende 31.12.
Laufende Kosten
- Verwaltungsvergütung p.a. 0,05%
- Performancegebühr p.a. N.A.
- Gesamtkosten 0,09%
Größte Position
- SAP 10,37%
- Siemens 9,09%
- Allianz 7,49%
- Deutsche Telekom AG 6,43%
- Airbus Group (ehemals EADS) 6,21%
- Bayer AG 4,84%
- Daimler AG 4,58%
- Münchner Rück 3,85%
- BASF SE 3,71%
- restliche Positionen 43,43%