Bayerische Börse AG
Träger der Börse München
Karolinenplatz 6
80333 München
Tel. +49 89 549045-0
info@boerse-muenchen.de
www.boerse-muenchen.de
Kontakt
Die Handelsüberwachungsstelle (HÜSt) ist ein unabhängiges Organ der Börse. Zu den originären Aufgaben gehören die Überwachung des Handels und die Orderausführung der Börse. In der HÜSt werden alle Daten über den Börsenhandel lückenlos erfasst und ausgewertet. Mittels weitreichender Befugnisse kann die HÜSt Ermittlungen durchführen. Auch die Überwachung der Sicherheitsleistungen der Handelsteilnehmer gehört zu ihren Aufgaben. Bei Fragen, Anregungen und Beschwerden zum Thema Handel wenden Sie sich bitte an die HÜSt der Börse München, dort wird Ihnen schnell und kompetent geholfen.
Anette Moser
Stv. Leitung Handelsüberwachung
Tel.: +49 89 549045-21
Frank Braun
Handelsüberwachung
Tel.: +49 89 549045-49
Die Marktsteuerung hat die Aufgabe, die Prozesse im computergestützten Handelssystem der Börse München zu kontrollieren und zu steuern. Hier werden die Anforderungen definiert, die von den Spezialisten bei der Kursfeststellung umgesetzt werden müssen. Die Regeln reichen von zeitlichen Vorgaben zur Orderausführung über die Einhaltung vorgegebener Spreads bis hin zu Preis- und Liquiditätsgarantien. Im laufenden Börsenbetrieb wird die Einhaltung dieser Vorgaben kontrolliert, Daten werden gepflegt und angepasst. Daher ist eine enge Zusammenarbeit mit der Handelsüberwachungsstelle (HÜSt) und den Spezialisten wichtig.

Wolfgang Haberbosch
Marktsteuerung
Tel. +49 89 549045-85
Matthias Faulhaber
Marktsteuerung/Market Data
Tel.: +49 89 549045-410
Möchten Sie mehr über die Börse München erfahren?
Planen Sie eine Kundenveranstaltung? Wir bieten kompetente Referenten und einen außergewöhnlichen Rahmen.
Sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Ulrich Meixner
Direktor Vertrieb
Tel.: +49 89 549045-18
Börsengang und Wertpapierzulassung
Unter dem Motto 'Perspektiven für den Mittelstand' bieten wir mit m:access ein IPO-Segment für mittelständische Unternehmen. An kaum einem anderen Börsenplatz in Europa ist der Marktzugang so schnell und kostengünstig möglich wie an der Börse München. In enger Zusammenarbeit mit dem Emittenten und dem emissionsbegleitenden Institut gewährleisten wir eine Handelsaufnahme innerhalb von 48 Stunden nach Stellung des Zulassungsantrages.
Bei der Zulassung von Wertpapieren zum regulierten Markt bzw. der Einbeziehung in den Freiverkehr bieten wir rechtssichere und effiziente Verfahrensabläufe. Gerne sind wir im Vorfeld der Emission Ansprechpartner für alle Fragen des Zulassungsverfahrens.
Im Freiverkehr erfolgt die Notierung in der Regel am nächsten Handelstag. Mit den Mitgliedern des Freiverkehrsausschusses stehen uns dabei erfahrene Partner zur Seite. Für die Emittenten des DAX, TecDAX und MDAX unterhalten wir gemeinsam mit den Börsen Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart eine gemeinsame Geschäftsstelle zur Koordinierung einheitlicher Zulassungsverfahren.

Renate Bernbeck
Wertpapierzulassung
Tel.: +49 89 549045-26
Viktoras Prokopovicius
Wertpapierzulassung
Tel.: +49 89 549045-445
Johannes Bumberger
Börsensekretariat/Wertpapierzulassung
Tel.: +49 89 549045-14
Dr. Rainer Wienke
Rechtsabteilung
Tel.: +49 89549045-96
Ihre Veranstaltung an der Börse
Wir bieten einen modernen und repräsentativen Rahmen für Veranstaltungen bis zu 80 Personen im Herzen Münchens. Wir freuen uns auf Sie!
Tagungsraum
Der helle und modern gestaltete Tagungsraum mit Blick auf den Karolinenplatz bietet auf fast 100 Quadratmetern (etwa 15 x 6 Meter) Platz für bis zu 80 Personen. Moderne Kommunikationstechnik steht selbstverständlich zur Verfügung. Die Bestuhlung kann dabei individuell erfolgen, zum Beispiel:
- 36 Plätze in U-Form (18 Tische mit je 2 Plätzen)
- 42 Plätze in parlamentarischer Anordnung (7 Reihen mit je 3 Tischen zu je 2 Plätzen)
- 80 Plätze kinobestuhlt (10 Reihen mit je 8 Stühlen)
Sitzungssaal
Der Sitzungssaal ist ca. 80 qm groß (ca. Breite 6m, Länge 12m). Das Inventar des Sitzungssaales besteht aus einem hochwertigen ovalen Holztisch und dazu passenden Holzstühlen. Mit Deckenprojektion finden am Tisch 19 Personen Platz, ohne Projektor 22 Personen.
Foyer/Cateringbereich
Zu den Räumen gehört ein großzügiges Foyer, das sich ideal für das Catering eignet. Hier können Stehtische aufgestellt und ein Buffet aufgebaut werden. Eine professionelle Catering-Küche ist direkt an das Foyer angeschlossen. Außerdem bietet das Foyer eine große Medienwand, die die Veranstaltung bewerben kann. Toiletten und eine große Garderobe sind selbstverständlich ebenfalls vorhanden.
Weitere Informationen
Hier finden Sie unser Factsheet mit detaillierten Informationen, einen Grundriss der Veranstaltungsebene sowie unsere AGBs.
Bei weiteren Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf unter Tel. +49 89 549045-27 oder senden Sie eine Mail
Börse München - der Veranstaltungsort für Ihre Hauptversammlung!
Für eine erfolgreiche Hauptversammlung sind viele Dinge zu beachten. Wichtig ist auch die Wahl der richtigen Lokation. Wir haben den passenden Rahmen für Sie, wenn Sie bis zu 80 Personen erwarten, wir haben viel Erfahrung und die richtigen Partner zur Durchführung Ihrer jährlichen Aktionärsversammlung. Für eine begleitende Aufsichtsratssitzung bietet sich unser repräsentativer Sitzungssaal an.
Richten Sie Ihre unverbindliche Terminanfrage an Julia Fröschl, telefonisch unter +49 89 54904527 oder schreiben Sie uns eine Mail.
Tagungsstätten-Porträt der Börse München im Magazin Financial Locations 2019/2020 lesen.
Einfach Börse. Der Infoabend in der Börse München

In unserer Abendveranstaltung geben Ihnen Experten der Börse München (von links nach rechts: Ulrich Kirstein, Helena Hortner, Ulrich Meixner, Norbert Betz) aus erster Hand Informationen, Tipps und Anregungen zum Umgang mit Ihrem Vermögen:
• Mythos Börse? Wie Anleger sie am besten für sich nutzen.
• Welche Chancen und Risiken bieten Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen?
• Welche Informationen für Privatanleger bietet die Börse München an?
• Diese Börsenfallen gilt es zu vermeiden - Exkurs Börsenpsychologie.
Raum für Fragen besteht während der Veranstaltung und im Gespräch mit Snacks und Getränken im Nachgang.
Termine 2020:• Mythos Börse? Wie Anleger sie am besten für sich nutzen.
• Welche Chancen und Risiken bieten Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen?
• Welche Informationen für Privatanleger bietet die Börse München an?
• Diese Börsenfallen gilt es zu vermeiden - Exkurs Börsenpsychologie.
Raum für Fragen besteht während der Veranstaltung und im Gespräch mit Snacks und Getränken im Nachgang.
Dienstag, 18. Februar 2020, Beginn 18 Uhr
HIER ANMELDEN
Mittwoch, 13. Mai 2020, Beginn 18 Uhr
HIER ANMELDEN
HIER ANMELDEN
Termine für das 2. Halbjahr folgen.
Geplanter Ablauf
18:00 Uhr Begrüßung und Beginn der Vorträge
20:00 Uhr Snacks und Getränke
18:00 Uhr Begrüßung und Beginn der Vorträge
20:00 Uhr Snacks und Getränke
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Gerne weitersagen....