Werner W. Rehmet / Bild: MyDividends
In diesen volatilen und unsicheren Zeiten sind Anleger umso mehr auf konstante Dividendenausschüttungen angewiesen. Doch aufgrund der wirtschaftlichen Situation und eventuell noch benötigter staatlicher Beihilfen fahren viele Unternehmen ihre Dividenden zurück oder setzen sie ganz auf Null. Da ist es tröstlich für Anleger, wenn Gesellschaften unverändert an ihrer bisherigen Ausschüttungspolitik festhalten. Wir haben aus unseren jüngsten
Dividenden-News wieder einige ausgewählt, die ihrer Linie treu bleiben. Es sind alles US-Unternehmen aus so unterschiedlichen Branchen wie Energie, Bau, Nahrungsmittel oder Industrie. Alle weisen seit Jahresbeginn einen deutlichen Kursverlust auf.
Tyson Foods kündigt konstante Dividende an
Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern
Tyson Foods, Inc. wird eine Quartalsdividende von 0,42 US-Dollar je Anteilsschein ausschütten. Die nächste Auszahlung erfolgt am 15. September 2020 (Record date: 1. September 2020). Auf das Jahr hochgerechnet werden 1,68 US-Dollar an die Aktionäre ausbezahlt. Die aktuelle Dividendenrendite liegt beim derzeitigen Börsenkurs von 60,39 US-Dollar (Stand: 8. Mai 2020) bei 2,78 Prozent.
Tyson Foods ist 1935 gegründet worden und hat seinen Hauptsitz in Springdale im US-Bundesstaat Arkansas. Der Konzern ist einer der weltweit größten Fleischverarbeiter. Im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2020 betrug der Umsatz 10,89 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 10,44 Mrd. US-Dollar), wie am 4. Mai berichtet wurde. Tyson Foods beschäftigt rund 141.000 Menschen in mehr als 400 Betriebsstätten.
Seit Jahresbeginn 2020 liegt die Aktie an der Wall Street mit 33,67 Prozent im Minus und die derzeitige Marktkapitalisierung liegt bei 22 Mrd. US-Dollar (Stand: 8. Mai 2020).
[Saskia Haaker, Redaktion MyDividends.de, 11.05.2020]
PulteGroup wird eine unveränderte Dividende ausschütten
Das amerikanische Bauunternehmen
PulteGroup, Inc. schüttet eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 12 Cents je Aktie aus, wie am Freitag berichtet wurde. Die Auszahlung erfolgt am 2. Juli 2020 (Record day: 12. Juni 2020). Die Aktionäre erhalten auf das Jahr hochgerechnet 0,48 US-Dollar an Dividende, was derzeit einer Dividendenrendite in Höhe von 1,61 Prozent beim aktuellen Börsenkurs von 29,88 US-Dollar (Stand: 8. Mai 2020) entspricht.
Die PulteGroup mit Sitz in Atlanta, Georgia ist ein amerikanisches Bauunternehmen. Im ersten Quartal des Fiskaljahres 2020 erzielte der Konzern einen Umsatz von 2,29 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,00 Mrd. US-Dollar), wie am 23. April berichtet wurde. Der Nettoertrag lag bei 203,71 Mio. US-Dollar nach 166,76 Mio. US-Dollar im Vorjahr.
Seit Jahresanfang 2020 weist die Aktie an der Wall Street ein Kursminus von 22,99 Prozent auf und die derzeitige Marktkapitalisierung beträgt 8,1 Mrd. US-Dollar (Stand: 8. Mai 2020).
[Saskia Haaker, Redaktion MyDividends.de, 11.05.2020]
Cabot hält Dividende stabil
Der amerikanische Industriekonzern
Cabot Corporation zahlt am 12. Juni 2020 eine Quartalsdividende in Höhe von 0,35 US-Dollar je Anteilsschein an seine Aktionäre. Record date ist der 29. Mai 2020. Auf das gesamte Jahr gerechnet werden 1,40 US-Dollar an die Aktionäre ausgeschüttet. Beim aktuellen Börsenkurs von 32,49 US-Dollar (Stand: 8. Mai 2020) liegt die derzeitige Dividendenrendite bei 4,31 Prozent.
Cabot ist 1882 in den USA gegründet worden und stellt Hochleistungswerkstoffe her. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Boston ist u. a. in der Herstellung technischer Ruße für die Reifen- und Gummiindustrie, Siliziumdioxid, Farbpigmente für Tintenstrahldrucker, Grundstoffe für Kondensatoren, Aerogels und Spezialflüssigkeiten für Tiefenbohrungen tätig. Cabot beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete im ersten Quartal des Fiskaljahres 2020 einen Umsatz von 727 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 821 Mio. US-Dollar), wie am 3. Februar 2020 berichtet wurde. Der Gewinn lag bei 41 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 69 Mio. US-Dollar).
Seit Jahresanfang 2020 liegt die Aktie an der Wall Street mit 31,63 Prozent im Minus. Die derzeitige Marktkapitalisierung beträgt 1,8 Mrd. US-Dollar (Stand: 8. Mai 2020).
[Saskia Haaker, Redaktion MyDividends.de, 11.05.2020]
Duke Energy schüttet seit 94 Jahren eine Dividende aus
Der amerikanische Energiekonzern
Duke Energy Corp. zahlt eine unveränderte Quartalsdividende in Höhe von 0,945 US-Dollar je Aktie an seine Aktionäre. Die Ausschüttung erfolgt am 16. Juni 2020 (Record date: 15. Mai 2020). Insgesamt werden auf das Jahr gerechnet 3,78 US-Dollar ausbezahlt. Beim derzeitigen Aktienkurs von 80,31 US-Dollar (Stand: 7. Mai 2020) ergibt sich eine aktuelle Dividendenrendite von 4,71 Prozent. Der Konzern mit Firmensitz in Charlotte, North Carolina, zahlt seit 94 Jahren ununterbrochen eine Dividende an die Investoren.
Duke Energy zählt mit knapp 30.000 Mitarbeitern zu den größten Energieanbietern in den USA. Im Fiskaljahr 2020 lag der operative Umsatz bei 25,08 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 24,52 Mrd. US-Dollar), wie am 13. Februar berichtet wurde. Der Gewinn betrug 3,71 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,67 Mrd. US-Dollar).
Seit Jahresanfang 2020 liegt die Aktie an der Wall Street mit 11,95 Prozent im Minus und die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 58,9 Mrd. US-Dollar (Stand: 7. Mai 2020).
[Redaktion MyDividends.de, 08.05.2020]
Nike wird eine unveränderte Dividende ausschütten
Der amerikanische Sportartikelanbieter
Nike Inc. wird eine Quartalsdividende von 0,245 US-Dollar ausschütten, wie am Donnerstag berichtet wurde. Investoren erhalten die nächste Ausschüttung am 1. Juli 2020 (Record day: 1. Juni 2020). Im November steigerte Nike die Quartalsdividende um 11 Prozent auf den aktuellen Betrag. Auf das Jahr hochgerechnet werden 0,98 US-Dollar ausbezahlt. Derzeit liegt die Dividendenrendite unter Zugrundelegung des aktuellen Börsenkurses von 88,56 US-Dollar bei 0,98 Prozent (Stand: 7. Mai 2020).
Nike mit Firmensitz in Beaverton im US-Bundesstaat Oregon wurde 1972 gegründet. Im dritten Quartal des Fiskaljahres 2020 (29. Februar 2020) lag der Umsatz bei 10,10 Mrd. US-Dollar und damit 5 Prozent über dem Niveau des Vorjahres (9,61 Mrd. US-Dollar), wie am 24. März berichtet wurde. Der Gewinn sank um 23 Prozent auf 847 Mio. US-Dollar.
Seit Jahresanfang 2020 liegt die Aktie an der Wall Street mit 12,59 Prozent im Minus und die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 137,7 Mrd. US-Dollar (Stand: 7. Mai 2020).
[Redaktion MyDividends.de, 08.05.2020]
Werner W. Rehmet ist der
Gründer und Herausgeber von MyDividends. Nach seinem
wirtschaftswissenschaftlichen Studium durchlief er mehrere Stationen bei
renommierten Bankhäusern. In langjährigen Aufenthalten an der Wall
Street und an wichtigen Finanzzentren wie Zürich setzte er sich intensiv
mit verschiedenen Börsenthemen auseinander. Hier folgten auch erste
Medienauftritte und Publikationen zu zahlreichen Börsenthemen. Seine
umfangreichen Kenntnisse im Börsengeschäft führten schließlich zur
Gründung der Börsenplattform
MyDividends.de, die sich ausschließlich dem Thema Dividenden widmet, unter dem Motto „der Ertrag zählt“.
Hinweis: Werner W. Rehmet kann Aktien der jeweils
angesprochenen Unternehmen halten und somit kann ein möglicher
Interessenskonflikt bestehen.