- Size 200
SHW AG
- A1JBPV
- DE000A1JBPV9
- Kraftfahrzeugindustrie
- Deutschland
- Size 200
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Wertentwicklung
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 19,950
- Kurszeit 08:00
- Diff. Vortag 0,00%
- Vortag 19,950
- Eröffnung 19,950
- Tageshoch 19,950
- Tagestief 19,950
- Volumen N.A.
- Umsatz N.A.
-
Markt-
kapitalisierung 128,40 Mio. EUR - KGV 40,98
- Dividendenrendite % 0,20
- Kursfeststellung(en) 1
Profil & Termine
- Die SHW AG - 1365 gegründet und damit einer der ältesten Industriebetriebe Deutschlands - zählt zu den führenden Automobilzulieferern in Deutschland. Die SHW AG fertigt Produkte, die zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und damit der CO2-Emissionen beitragen. Im Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten entwickelt und produziert der SHW-Konzern Pumpen für Personenkraftwagen (inklusive elektronischer Leiterplatten) und Truck & Off-Highway Anwendungen (Lkw, Agrar- und Baumaschinen sowie Stationärmotoren und Windkraftanlagen) sowie Motorkomponenten. Im Geschäftsbereich Bremsscheiben werden einteilige, belüftete Bremsscheiben aus Gusseisen sowie Leichtbaubremsscheiben aus einer Kombination von Eisenreibring und Aluminiumtopf entwickelt und produziert. Zu den Kunden des SHW-Konzerns gehören namhafte Automobilhersteller, Nutzfahrzeug- sowie Landmaschinen- und Baumaschinenhersteller und andere Zulieferer der Fahrzeugindustrie. Der SHW-Konzern produziert derzeit an fünf Produktionsstandorten in Deutschland sowie in Brasilien und China und verfügt über ein Vertriebs- und Entwicklungszentrum in Toronto.
-
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2018
- 2017
- 2016
- Umsatzerlöse
- 421
- 401
- 406
- Veränderung
- +5,07%
- -1,28%
- -12,45%
- Operatives Ergebnis
- 7
- 18
- 19
- Veränderung
- -58,29%
- -7,41%
- -5,97%
- Ergebnis vor Steuern
- 6
- 15
- 18
- Veränderung
- -61,59%
- -16,11%
- -11,33%
- Ergebnis nach Steuern
- 3
- 10
- 13
- Veränderung
- -69,61%
- -20,31%
- -11,11%
Fundamentaldaten
- 2018
- 2017
- 2016
- Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
- 18,150
- 6,930
- 10,110
- Price Earnings Growth
- -0,5887
- -1,0502
- -1,4788
- EBIT Marge
- 42,470
- 58,290
- 67,720
- Nettoumsatzrendite
- 0,740
- 2,550
- 3,150
- Eigenkapitalrendite
- 2,490
- 8,170
- 10,550
Bilanz
in Mio. EUR
- 2018
- 2017
- 2016
- Umlaufvermögen
- 123
- 117
- 91
- Anlagevermögen
- 164
- 139
- 137
- Eigenkapital
- 124
- 125
- 121
- EK-Quote
- 43,38%
- 48,77%
- 53,23%
- Fremdkapital
- 163
- 131
- 107
- FK-Quote
- 56,62%
- 51,23%
- 46,77%
- Kurzfristige
Verbindlichkeiten - 115
- 91
- 70
- Langfristige
Verbindlichkeiten - 47
- 40
- 37
- Bilanzsumme
- 287
- 256
- 228
Wertentwicklung
Kursbasiert
- SHW AG
- m:access All-Share Index GTR
- 1 Tag
- 0,00%
- -0,20%
- 1 Woche
- -0,25%
- +0,39%
- 1 Monat
- +1,53%
- +3,18%
- 3 Monate
- +1,27%
- +4,36%
- 1 Jahr
- -1,24%
- +16,41%
- 5 Jahre
- -44,58%
- +84,66%
SHW AG
Die SHW AG - 1365 gegründet und damit einer der ältesten Industriebetriebe Deutschlands - zählt zu den führenden Automobilzulieferern in Deutschland. Die SHW AG fertigt Produkte, die zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und damit der CO2-Emissionen beitragen. Im Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten entwickelt und produziert der SHW-Konzern Pumpen für Personenkraftwagen (inklusive elektronischer Leiterplatten) und Truck & Off-Highway Anwendungen (Lkw, Agrar- und Baumaschinen sowie Stationärmotoren und Windkraftanlagen) sowie Motorkomponenten. Im Geschäftsbereich Bremsscheiben werden einteilige, belüftete Bremsscheiben aus Gusseisen sowie Leichtbaubremsscheiben aus einer Kombination von Eisenreibring und Aluminiumtopf entwickelt und produziert. Zu den Kunden des SHW-Konzerns gehören namhafte Automobilhersteller, Nutzfahrzeug- sowie Landmaschinen- und Baumaschinenhersteller und andere Zulieferer der Fahrzeugindustrie. Der SHW-Konzern produziert derzeit an fünf Produktionsstandorten in Deutschland sowie in Brasilien und China und verfügt über ein Vertriebs- und Entwicklungszentrum in Toronto.www.shw.de
Nächste Termine
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Hauptaktionäre
- SHW Beteiligungs GmbH 50,21%
- Freefloat 26,78%
- ARN International Holding GmbH 9,38%
- Duke University 3,20%
- Universal-Investment GmbH 2,94%
- The Capital Group Companies, Inc. 2,92%
- BlackRock, Inc. 2,81%
- Gilead Capital LP 1,76%